Das Wort Agenda stammt aus der lateinischen Sprache und heißt übersetzt "Was zu tun ist". Sinngemäß bedeutet Agenda 21 also "Was für das 21. Jahrhundert zu tun ist".
Die Agenda 21 ist ein Aktionsprogramm für das Leben im 21. Jahrhundert, das auf der UN-Weltkonferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro im Jahre 1992 beschlossen wurde. Zu den 179 Unterzeichnerländern gehören Entwicklungsländer und Industrienationen. Auch Deutschland hat sich zu den Zielen der Agenda 21 bekannt.
Die Lokale Agenda 21 Schwerin setzt sich für eine tragfähige Zukunft ein, die auch vor der eigenen Haustür beginnen kann. Das Motto "Global denken - Lokal handeln" wird so mit Leben gefüllt. Veranstaltungen und Nachbarschaftstreffen, wie Fahrradworkshops und Kleidertausch oder Kampagnen und Seminare zum Thema nachhaltiger Stadtverkehr, wie auch Netzwerktreffen zu einem Freien offenen Campus werden je nach Beteiligung der Aktiven ehrenamtlich organisiert und durchgeführt.
Ziel ist eine nachhaltige Entwicklung. Nachhaltig bedeutet, dass wir heute so leben und handeln, dass auch unsere Kinder und Enkelkinder eine l(i)ebenswerte Welt vorfinden können.