Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Führung durch die Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum

Franz Bunke, Gewitterstimmung © Stiftung Mecklenburg, Foto Henning Lehmann Ehlert © Franz Bunke, Gewitterstimmung © Stiftung Mecklenburg, Foto Henning Lehmann Ehlert

Besucherinnen und Besucher erhalten Einblick in die Entwicklung der Landschaftsmalerei an der Weimarer Kunstschule ab etwa 1870.

Vorgestellt werden Künstler wie Theodor Hagen, Christian Rohlfs, Paul Baum, Hans Olde und Carl Arp, deren Arbeiten den Übergang vom Naturalismus zum Impressionismus nachvollziehbar machen. Der Einfluss der französischen Freilichtmalerei auf die Weimarer Malerschule wird ebenso thematisiert wie die Reisetätigkeit der Künstler, die Motive von der Ostseeküste bis nach Südeuropa aufgriffen.

 

Die Ausstellung zeigt Werke aus der Sammlung der Jürgen und Maria Elisabeth Rasmus Stiftung sowie aus der Stiftung Mecklenburg und dem Kunstmuseum Schwaan.

Führungstermine durch die Ausstellung

mit Dörte Ahrens: Do. 29. Mai 15.00 Uhr / Di. 17. Juni 18.00 Uhr / Di. 15. Juli 18.00 Uhr / Do. 24. Juli 14.00 Uhr / Fr. 1. August 17.00 Uhr / Mi. 13. August 18.00 Uhr / Do. 21. August 16.00 Uhr

mit Olaf Both: Mi. 11. Juni 16.00 Uhr / Mi. 9. Juli 11.00 Uhr

mit Anne Grunert: Do. 05. Juni 11.00 Uhr / Sa. 21. Juni 11.00 Uhr / Do. 26. Juni 14.00 Uhr / Mi. 2. Juli 11.00 Uhr / So. 13. Juli 14.00 Uhr /  Do. 17. Juli  14.00 Uhr / Di. 22. Juli 11.00 Uhr / Mi. 30. Juli 14.00 Uhr

Führungsentgelt: 2,- € zzgl. Eintritt


Zudem bieten bieten Dörte Ahrens, Anne Grunert und Olaf Both in der Zeit vom 1. Juni bis zum 25. Juli gezielt thematische Führungen für Schulen und Berufliche Schulen an. Nutzen Sie die Gelegenheit, Kunst und Kunstgeschichte direkt vor den Originalen zu vermitteln! Freier Eintritt für Schülerinnen, Schüler und Begleitpersonen.

Bitte vereinbaren Sie Ihren kostenlosen Führungstermin per E-Mail unter:

schleswig-holstein-haus@schwerin.de oder telefonisch unter der Nummer: 0385/55 55 25 oder 55 55 27

Führung durch die Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
Wann findet die Veranstaltung statt?
am 17.06.2025um 18:00 UhrIn Kalender eintragen
am 21.06.2025um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 26.06.2025um 14:00 UhrIn Kalender eintragen
am 02.07.2025um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 09.07.2025um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 13.07.2025um 14:00 UhrIn Kalender eintragen
am 15.07.2025um 18:00 UhrIn Kalender eintragen
am 17.07.2025um 14:00 UhrIn Kalender eintragen
am 22.07.2025um 11:00 UhrIn Kalender eintragen
am 24.07.2025um 14:00 UhrIn Kalender eintragen
am 30.07.2025um 14:00 UhrIn Kalender eintragen
am 01.08.2025um 17:00 UhrIn Kalender eintragen
am 13.08.2025um 18:00 UhrIn Kalender eintragen
am 21.08.2025um 16:00 UhrIn Kalender eintragen
12 weitere Termine anzeigen
Zur Übersicht Seite drucken

Ort der Veranstaltung

Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus

Puschkinstr. 12
19055 Schwerin
Auf der Karte anzeigen

Kontakt / Veranstalter

Kulturforum der Landeshauptstadt Schwerin / Schleswig-Holstein-Haus

Puschkinstraße 12
19055 Schwerin